6. Semester

6. Semester

Vor Semesterbeginn müsst ihr euch für einen Reprobericht eintragen. (Es empfiehlt sich, den Bericht im 6. Semester zu schreiben, dann müsst ihr es im 7. nicht mehr machen, da dann noch einige andere Berichte fällig sind.)

Im 6. Semester beginnen die Quoten. Dabei wird geübt, wie man Patienten untersucht und sie behandelt. Sie finden auch im 7. und 8. Semester noch statt. In allen Quoten besteht Anwesenheitspflicht. Die Listen finden sich am schwarzen Brett oder unter den Lehrmaterialien. Die Quoten finden jeden Tag außer Freitag statt. Verschiedene Patientenfälle werden den Studierenden zugeteilt und man muss Berichte darüber schreiben (je einen bei den Kleintieren und kleinen Klauentieren und zwei in der Rinderklinik). Achtung: in der Klinik für kleine Klauentiere muss das Tier schon vor der ersten Veranstaltung untersucht werden, also in den Ferien. Informiert euch deshalb frühzeitig.

Die Hauptquote steht im Stundenplan und findet im Hörsaal statt, es wird entsprechend der Listen zwischen den Kliniken rotiert. Ihr müsst dafür Schutzkleidung mitbringen (Rinder und kl. Klauentiere komplett und bei den Pferden und Kleintieren nur einen Kittel). Pro Termin werden ein bis zwei Patienten vorgestellt und durchgesprochen. Es werden dazu immer zwei Studis ausgewählt, die bei der Untersuchung helfen. In der Heimtierklinik werden keine Patienten vorgestellt, sondern „nur“ Vorlesung gemacht.

Die Nebenquote steht nicht im Stundenplan und läuft parallel zur Hauptquote. Zwei bis sechs Leute laufen dann mit Assistenten in der Klinik mit, je nach Klinik ist es unterschiedlich, ob man sich direkt melden kann oder vorher eintragen muss.

Nachmittags findet an einigen Terminen das Repro-Seminar statt, die Liste findet ihr auf StudIS. Denkt auch hier an Schutzkleidung! Der Spermatologie-Kurs findet in der VMTA-Schule statt, das ist das graue Gebäude zwischen Tower und Bibliothek.

Im Laufe des Semesters solltet ihr Pharma nicht vergessen.

Außerdem könnt ihr jetzt euren PJ-Zyklus wählen. Am besten ihr seht euch auch schonmal nach anderen Praktika fürs PJ um.

In der vorlesungsfreien Zeit steht die Prüfung in Virologie an (am Computer, 40/60 Fragen), außerdem in Pharma (am Computer, 90 Fragen) und in Histologie/Pathologie (am Computer, 80 Fragen).

 

 

new nike football boots 2012 2017 - 002 - Nike Air Max 270 ESS Ανδρικά Παπούτσια Γκρι / Λευκό DM2462 | Grailify - air force new mexico basketball - nike and jordans 50 dollars in gold price list Light Smoke Grey
2023  TiHo-AStA   globbersthemes joomla templates